Domain nrrw.de kaufen?

Produkt zum Begriff Helden:


  • Helden. Roman.
    Helden. Roman.

    In seinem neuen epochalen Roman »Helden«, der den Bestseller »Tod und Teufel« fortsetzt, zeichnet Frank Schätzing das Bild einer abendländischen Gesellschaft im Umbruch. Vor dem Hintergrund gewaltiger Umwälzungen, in denen bereits die Renaissance und die Neuzeit aufscheinen, im ewigen Spannungsfeld von Macht und Moral, schickt Schätzing seinen Helden Jacop auf einen Höllenritt durch die Geschichte. 1263: Jacop der Fuchs steckt in Schwierigkeiten. Und zwar gewaltig, so wie vor drei Jahren, als er in eine Intrige Kölner Patrizier geriet und nur knapp dem Tod entging. Danach hat sein Schicksal eine vielversprechende Wendung genommen. Er wurde ehrbar, vom Dieb zum Kaufmannslehrling. Doch wieder muss er um sein Leben laufen, kämpfen, schwimmen... gejagt von Geistern der Vergangenheit, schottischen Söldnern und der furchteinflößenden Blonden Hexe. Hineingeworfen in einen Sturm, der ganz Europa erfasst, ausgelöst durch englische Barone, die nichts Geringeres planen, als ihren König zu entmachten und die absolute Monarchie abzuschaffen. Was ist schiefgegangen? Wäre Jacop bloß in Köln geblieben, bei seinen Freunden. Doch auch da spitzen sich die Machtkämpfe dramatisch zu.

    Preis: 36.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Moderne Helden
    Moderne Helden

    Wie viel die Karl-May-Helden mit den Superhelden unserer Zeit gemein haben, deckt Katharina Maier in detektivischer Sherlock-Holmes-Manier auf und zeigt verblüffende Parallelen zu Marvel-Helden, tapferen Hobbits und Halb-Vulkaniern.

    Preis: 10.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Ruhmlose Helden.
    Ruhmlose Helden.

    Am 6. April 1966 stürzte ein sowjetischer Jagdbomber in den West-Berliner Stößensee. Obwohl die beiden Piloten womöglich ihr Leben opferten, um Hunderte Menschenleben zu retten, wurden sie später in Ost und West nur halbherzig geehrt. Dieses Buch rekonstruiert die dramatischen Ereignisse, die damals die Weltöffentlichkeit in Atem hielten, und es zeigt, wie die Erinnerung daran bis heute nachwirkt. Gesine Dornblüth und Thomas Franke nehmen ihre Leser mit an die Schauplätze des Geschehens und erzählen von großem Mut und kleinen Missverständnissen, von der Macht der Propaganda und den offenen Wunden der Vergangenheit. Dabei wird deutlich, warum der Blick auf den Kalten Krieg in Deutschland und Russland immer noch weit auseinandergeht und einem Miteinander im Weg steht.

    Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Heldinnen & Helden
    Heldinnen & Helden

    Heldinnen & Helden , Held*innen begleiten uns seit der Antike. Sie waren bedeutender Bestandteil des Mittelalters und der Entstehung von Nationen, wurden missbraucht für Kriege und die düsteren Zwecke des Nationalismus. Noch immer sind sie Teil unseres Lebens. Überall - fast inflationär - begegnen uns Held*innen, im Fußball, in der Pflege, selbst im Baumarkt. Aber was verbirgt sich hinter dem Begriff des Heldentums? Manche denken an Menschen, die Spitzenleistung im Sport, in Wissenschaft oder Technik erbringen. Für andere ist heldenhaftes Verhalten untrennbar damit verbunden, dass Menschen sich für eine höhere Sache engagieren: dass sie Werte verteidigen, sich gegen Unrecht engagieren, für eine bessere Welt aufstehen - und soweit gehen, die eigene Gesundheit und sogar ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Die Wahrnehmung von Held*innen ist ganz individuell. Der Begleitband der Ausstellung "Heldinnen und Helden" im Lokschuppen Rosenheim widmet sich der Entwicklung des Heldentums. Beiträge namhafter Autor*innen befassen sich nicht nur mit dem Ursprung des Heldentums in der Antike und seiner Rolle im Mittelalter, sondern auch mit seiner Bedeutung in Kunst, Literatur und Religion, wie z. B. im Kinderbuch oder Comic. Das Hauptaugenmerk des Bandes bilden Porträts von rund 80 Menschen, die durch ihr besonderes Engagement, ihren Mut und ihre Haltung zu Ikonen ihrer Zeit und zu Vorbildern geworden sind: die Widerstandskämpfern Sophie Scholl, die Physikerin Marie Curie, der Polarforscher Ernest Shackleton, der Boxer Muhammad Ali, der Pilot Chesley Sullenberger und viele andere. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Sind die Bundeswehrsoldaten Helden?

    Die Frage, ob Bundeswehrsoldaten Helden sind, ist subjektiv und kann unterschiedlich beantwortet werden. Einige Menschen betrachten Soldaten als Helden, da sie ihr Leben riskieren, um ihr Land zu verteidigen. Andere sehen sie möglicherweise kritischer und betrachten sie als Teil einer Institution, die Gewalt und Krieg perpetuiert.

  • Was macht einen Helden aus und wer sind einige berühmte historische Helden?

    Ein Held zeichnet sich durch außergewöhnliche Tapferkeit, Selbstlosigkeit und den Einsatz für das Wohl anderer aus. Einige berühmte historische Helden sind beispielsweise Joan of Arc, Nelson Mandela und Rosa Parks. Diese Personen haben sich durch ihren Mut und ihre Entschlossenheit in schwierigen Situationen ausgezeichnet und dadurch positive Veränderungen herbeigeführt.

  • Was macht einen Helden aus und welche Eigenschaften zeichnen einen wahren Helden aus?

    Ein Held zeichnet sich durch Mut, Selbstlosigkeit und Entschlossenheit aus. Er handelt zum Wohl anderer, auch wenn es Opfer erfordert. Ein wahrer Held zeigt Mitgefühl, Tapferkeit und Standhaftigkeit in schwierigen Situationen.

  • Wie erstellt man Marvel-Helden?

    Die Erstellung von Marvel-Helden erfolgt durch eine Kombination aus kreativen Ideen und einem strukturierten Prozess. Zunächst werden Charakterkonzepte entwickelt, die ihre Persönlichkeit, Fähigkeiten und Hintergrundgeschichte umfassen. Dann werden diese Konzepte von Autoren und Künstlern weiter ausgearbeitet und in Comics oder Filmen zum Leben erweckt. Schließlich werden die Helden von einem Team von Marvel-Experten überwacht und weiterentwickelt, um sicherzustellen, dass sie in das größere Marvel-Universum passen.

Ähnliche Suchbegriffe für Helden:


  • Helden: Roman
    Helden: Roman

    Schätzings neuer großer Mittelalter-RomanIn seinem neuen epochalen Roman »Helden«, der den Weltbestseller »Tod und Teufel« kongenial fortsetzt, zeichnet Frank Schätzing das Bild einer abendländischen Gesellschaft im Umbruch. Vor dem Hintergrund gewaltiger Umwälzungen, in denen bereits die Renaissance und die Neuzeit aufscheinen, im ewigen Spannungsfeld von Macht und Moral, schickt Schätzing seinen Helden Jacop auf einen Höllenritt durch die Geschichte.1263: Jacop der Fuchs steckt in Schwierigkeiten. Und zwar gewaltig, so wie vor drei Jahren, als er in eine Intrige Kölner Patrizier geriet und nur knapp dem Tod entging.Danach hat sein Schicksal eine vielversprechende Wendung genommen. Er wurde ehrbar, vom Dieb zum Kaufmannslehrling. Doch wieder muss er um sein Leben laufen, kämpfen, schwimmen... gejagt von Geistern der Vergangenheit, schottischen Söldnern und der furchteinflößenden Blonden Hexe. Hineingeworfen in einen Sturm, der ganz Europa erfasst, ausgelöst durch englische Barone, die nichts Geringeres planen, als ihren König zu entmachten und die absolute Monarchie abzuschaffen.Was ist schiefgegangen Wäre Jacop bloß in Köln geblieben, bei seinen Freunden. Doch auch da spitzen sich die Machtkämpfe dramatisch zu...»Helden« ist historisches Drama und atemberaubender Thriller. Ein dritter Band mit Abenteuern von Jacop dem Fuchs ist in Arbeit.

    Preis: 36 € | Versand*: 0 €
  • Helden am Grill.
    Helden am Grill.

    80 Rezepte für echten Grillgenuß mit Tricks & Tips zum guten Gelingen, Warenkunde und Rezepten für Marinaden. Grillen ist oft Männersache und die Technik moderner Grillgeräte reizt zum Experimentieren und Genießen. Dieses Buch folgt dem Wunsch nach gesunden, abwechslungsreichen Rezepten, die problemlos zubereitet werden können.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Schätzing, Frank: Helden
    Schätzing, Frank: Helden

    Helden , Frank Schätzings neuer grosser Mittelalter-Roman In seinem neuen epochalen Roman »Helden«, der den Weltbestseller »Tod und Teufel« kongenial fortsetzt, zeichnet Frank Schätzing das Bild einer abendländischen Gesellschaft im Umbruch. Vor dem Hintergrund gewaltiger Umwälzungen, in denen bereits die Renaissance und die Neuzeit aufscheinen, im ewigen Spannungsfeld von Macht und Moral, schickt Schätzing seinen Helden Jacop auf einen Höllenritt durch die Geschichte. 1263: Jacop der Fuchs steckt in Schwierigkeiten. Und zwar gewaltig, so wie vor drei Jahren, als er in eine Intrige Kölner Patrizier geriet und nur knapp dem Tod entging. Danach hat sein Schicksal eine vielversprechende Wendung genommen. Er wurde ehrbar, vom Dieb zum Kaufmannslehrling. Doch wieder muss er um sein Leben laufen, kämpfen, schwimmen ... gejagt von Geistern der Vergangenheit, schottischen Söldnern und der furchteinflößenden Blonden Hexe. Hineingeworfen in einen Sturm, der ganz Europa erfasst, ausgelöst durch englische Barone, die nichts Geringeres planen, als ihren König zu entmachten und die absolute Monarchie abzuschaffen. Was ist schiefgegangen? Wäre Jacop bloß in Köln geblieben, bei seinen Freunden. Doch auch da spitzen sich die Machtkämpfe dramatisch zu ... »Helden« ist historisches Drama und atemberaubender Thriller. Ein dritter Band mit Abenteuern von Jacop dem Fuchs ist in Arbeit. Ungekürzte Lesung mit Simon Jäger 3 MP3-CDs, ca. 26h 40min , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 30.63 € | Versand*: 0 €
  • Helden (Rüther, Tobias)
    Helden (Rüther, Tobias)

    Helden , 1976 flieht David Bowie aus Los Angeles nach Berlin, in die Hauptstadt seiner Kindheitsträume, in die Stadt des deutschen Expressionismus. »Helden« erzählt, wie er mit Iggy Pop in einem Schöneberger Altbau wohnt und wieder zu malen beginnt. Wie er mit dem Fahrrad ins Brücke-Museum fährt, ins Nachtleben der geteilten Stadt und ins Hansa-Studio. Wie er im Schatten der Mauer die zwei radikalsten Platten seines Lebens aufnimmt: »Low« und »Heroes«. »Helden« ist die Geschichte eines Künstlers und einer Stadt. Die Geschichte von Zukunftsmusik aus dem Geist der Vergangenheit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20191008, Produktform: Kartoniert, Autoren: Rüther, Tobias, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Berlin; Bowie; Brücke-Museum; David Bowie; Hansa-Studio; Heroes; Kunst; Low; Marlene Dietrich; Mauer; Musik; Nachtleben; Punk; Romy Haag, Fachschema: Siebziger Jahre~Musikgeschichte, Fachkategorie: Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, Region: Berlin, Zeitraum: 1970 bis 1979 n. Chr., Warengruppe: TB/Musikgeschichte, Fachkategorie: Musikgeschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kein + Aber, Verlag: Kein + Aber, Verlag: Kein & Aber, Länge: 203, Breite: 123, Höhe: 17, Gewicht: 247, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783954030958, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 989417

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Gesucht werden Helden oder Filmduos.

    Ein bekanntes Filmduo sind beispielsweise Sherlock Holmes und Dr. Watson, die gemeinsam Verbrechen aufklären. Ein berühmter Held ist Spider-Man, der mit seinen übermenschlichen Fähigkeiten gegen das Böse kämpft.

  • Welche Helden gehören zu DC?

    Zu DC Comics gehören einige der bekanntesten Superhelden der Comicwelt, darunter Batman, Superman, Wonder Woman, The Flash, Green Lantern und Aquaman. Diese Helden haben eine lange Geschichte und sind in zahlreichen Comics, Filmen, TV-Serien und Videospielen aufgetreten. Sie alle haben unterschiedliche Fähigkeiten, Hintergrundgeschichten und Persönlichkeiten, die sie zu einzigartigen und faszinierenden Charakteren machen. DC Comics hat im Laufe der Jahre auch viele andere Helden und Schurken eingeführt, die das DC-Universum zu einem reichhaltigen und vielfältigen Kosmos machen. Welche Helden gehören zu DC?

  • Was macht deiner Meinung nach einen Helden aus und welchen Helden bewunderst du am meisten?

    Ein Held ist für mich jemand, der selbstlos handelt, anderen hilft und für das Gute kämpft. Ich bewundere am meisten Menschen, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen und sich für die Schwachen und Benachteiligten einsetzen, wie z.B. Nelson Mandela oder Malala Yousafzai.

  • Welche Eigenschaften zeichnen einen Helden aus?

    Ein Held zeichnet sich durch Mut, Tapferkeit und Entschlossenheit aus. Er ist bereit, für das Wohl anderer einzustehen und opfert sich selbst, um andere zu retten oder zu schützen. Ein Held zeigt auch Mitgefühl und Empathie und handelt stets zum Wohle der Gemeinschaft.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.